Seit 2014 unterstützen wir mit 10 Rappen pro verkaufter Sammelbilder-Tüte terre des hommes schweiz. Insgesamt konnten wir bisher über CHF 50'000.- an die Organisation überweisen.
Illustration der tschutti heftli Sticker 2021 zum Thema: Carla Haslbauer
terre des hommes schweiz stärkt Jugendliche in Afrika, Lateinamerika und der Schweiz. Gemeinsam mit ihnen kämpft die Organisation gegen Armut, Gewalt und Diskriminierung und setzt sich für die Rechte von Kindern und Jugendlichen und für gerechte Nord-Süd-Beziehungen ein. terre des hommes schweiz ist langjährige Partnerin von tschutti heftli und feiert 2020 ihr 60-jähriges Jubiläum.
Im zentralamerikanischen Projektland El Salvador sind Mädchen und Frauen besonders von Gewalt und systematischer Diskriminierung bedroht. Vergewaltigungen und Erniedrigungen gehören für sie dort zum Alltag. Der öffentliche Raum ist weitgehend von Männern dominiert, auch die Fussballplätze. Gemeinsam mit einer landesweit tätigen Frauenrechtsorganisation unterstützt terre des hommes schweiz junge Salvadorianerinnen dabei, sich öffentlich für ihre Rechte stark zu machen um so die Gewalt gegen Frauen zu reduzieren. Die Projektverantwortlichen arbeiten nicht nur mit den Frauen, sondern auch mit Eltern, Schulen und staatlichen Institutionen.
Sport ist dabei ein effizientes Mittel, um junge Frauen und Männer zu erreichen.
tschuttiheftli 2020 unterstüzt SEA WATCH
SEENOTRETTUNG AN EUROPAS GRENZEN
Illustration der tschutti heftli Sticker 2021 zum Thema: Jelka Kretzschmar
Sea-Watch e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der sich der zivilen Seenotrettung verschrieben hat. Jedes Jahr ertrinken hunderte Menschen auf der Flucht vor schlimmsten Lebensbedingungen aus dem Bürgerkriegsland Libyen: «Wir können dem Sterben im zentralen Mittelmeer nicht tatenlos zuschauen und setzen uns seit 2015 für die Rettung von Flüchtenden und die Schaffung legaler Fluchtwege ein. Seit dem ersten Einsatz im Sommer 2015 waren unsere Schiffe und Flugzeuge an der Rettung von weit über 37’000 Menschen im Mittelmeer beteiligt.
Das Sammelalbum ist seit 2016 auch in Österreich erhältlich. Möglich gemacht hat das die Zusammenarbeit mit Job-TransFair aus Österreich. Das gemeinnützige Unternehmen ist darauf spezialisiert, am Arbeitsmarkt benachteiligte Menschen in Wien bei der Suche nach dem richtigen Job zu unterstützen. In der Abteilung „Die Kümmerei“ finden diese Menschen eine Beschäftigung auf Zeit. Mittels Training-on-the-Job sammeln sie wertvolle Arbeitserfahrungen – zum Beispiel beim Verkauf und Vertrieb der tschutti heftli Sammelbilder. Mithilfe des neuen Geschäftszweiges werden bis zu 14 Arbeitsplätze geschaffen.
Illustrationen im Sammelalbum 2020 zum Thema: Nicolas Mahler
Teile des Erlöses aus dem tschutti heftli_Verkauf in Österreich kommen der Aktion „Hunger auf Kunst und Kultur“ zugute, die sozial benachteiligten Menschen eine
Teilhabe an Kunst und Kultur ermöglicht.
Webshop für Österreich
www.tschuttiheftli.at